27.11.2014
Die erste Hürde im Pokal konnte erfolgreich gemeistert werden in der Aufstellung David Schied, Jürgen Siegerth und Johannes Braunwart.
Den ersten Punkt sicherte David Schied nach einem offenen Schlagabtausch mit seinem Gegner mit 12:10 im 5. Satz. Jürgen Siegerth musste seinem Widersacher klar geschlagen geben. Dafür konnte Johannes Braunwart die 2:1-Führung wieder herstellen, die das Doppel David Schied/Jürgen Siegerth auf 3:1 weiter ausbaute. Nachdem dann David Schied sich wieder einem der besten Spieler der Kreisklasse A Gr. 3 geschlagen geben musste sicherte Johannes Braunwart mit seinem 2. Einzelsieg den 4. Punkt und somit den Einzug in die 2. Runde.
25.11.2014
Nach dem starken Schlussspurt im letzten Spiel gegen Pfaffenhofen wollte man das Selbstvertrauen nutzen und mal wieder mit einem Sieg von Pfuhl nach Hause zu fahren. Allerdings war das Gegenteil der Fall. Wenn man sich den Spielverlauf ansieht wurde aber auch klar dass die Gegner aus Pfuhl den besseren Tag in manchen Spielen erwischten. Aus den Eingangsdoppeln konnte nur das Doppel Johannes Braunwart / Anton Hein sich durchsetzen. Danach holten Matthias Achstetter, Johannes Braunwart in einem spannenden 5-Satz Krimi, Jürgen Siegerth und ebenfalls Anton Hein, der sein Spiel mit 12:10 im 5. Satz für sich entscheiden konnte die Punkte für die 5:4 Führung nach dem ersten Durchgang. Die Leistung konnte dann aber nicht mit in den 2. Einzeldurchgang mitgenommen werden. Dort mussten wir 5 Niederlagen hinnehmen. Lediglich Mannschaftsführer Johannes Braunwart konnte sein Spiel nach 0:2-Satzrückstand noch umbiegen.
Nach dieser Niederlage sind wir immerhin 3. in der Tabelle allerdings haben wir jetzt 3 Punkte Rückstand auf den Platz 2. In den beiden abschließenden Saisonspielen sollte noch zwei Siege herausspringen damit wir diesen Platz halten können und somit in der Rückrunde Platz 2 nochmals angegriffen werden kann.
22.11.2014
Eine spannende und nervenaufreibende Partie gegen den Spitzenreiter endete mit einem Unentschieden von 8:8. Das Satzverhältnis von 32:34 für Pfaffenhofen unterstrich zudem wie eng die Partie war. Zudem war die Partie von einigen guten Ballwechseln und engen Sätzen geprägt. Der Start in den Doppeln verlief nicht nach Plan als lediglich das Doppel Jürgen Siegerth /Heimo Beneke das Doppel 1 der Gäste niederrang. Somit ging es mit einem 1:2 Rückstand ins Einzelgeschehen. Dort konnte Matthias Achstatter auf 2:2 ausgleichen. Jürgen Siegerth holte dann in einem spannenden Match den 3. Punkt. Im hinteren Paarkreuz machte es Heimo Beneke ebenfalls spannend und holte den 4. Punkt. Am Ende des ersten Einzeldurchgangs stand es 4:5 für die Gäste. Danach zog Pfaffenhofen durch 3 Siege in Folge auf 8:4 davon und es drohte die erste Heimniederlage seit April 2013. Doch Johannes Braunwart, Heimo Beneke, Anton Hein sowie das Schlussdoppel Matthias Achstetter/ David Schied holten allesamt noch einmal die Kohlen aus dem Feuer und zwangen ihre Widersacher nach teils spannenden Spielen in die Knie. Somit konnten wir dann noch einen Punkt in Reutti behalten.
Am Dienstag geht gegen den Tabellenzweiten Pfuhl ins nächste Spitzenspiel. Nach dem unglaublichen Spiel können wir mit reichlich Selbstvertrauen dorthin fahren.
22.11.2014
Es war ein spannendes und nervenaufreibendes Spitzenspiel. Zu Beginn gelang lediglich ein Sieg unseres zweiten Doppels Jürgen Heinz / Julian Stein, was zu einem bedrohlichen Rückstand von 1:5 nach den ersten sechs Spielen führte. Ein starkes Spiel und ein überlegener 3:0 - Erfolg von Julian Stein in seinem ersten Einzelmatch leitete die Wende ein. Mit weiteren vier Siegen durch Helmut Klatt, Hans-Georg Hartmann, Holger Endl und Dieter Ingendorf kam eine 6:5 - Führung zustande. Julian Stein, der stärkste Spieler des Tages, sowie Hans-Georg Hartmann konnten auch jeweils ihr zweites Einzelspiel gewinnen, so dass der knappe Vorsprung bis hin zum Schlussdoppel verteidigt wurde. Hier gab es dann ein echtes Endspiel, in dem sich unser Doppel Holger Endl / Dieter Ingendorf nach den ersten beiden Satzgewinnen doch noch mit 2:3 geschlagen geben mussten. Bitter dabei war der fünfte entscheidende Satz, der nach zwei Matchbällen für unser Duo noch mit 11:13 verloren ging. Trotzdem, mit etwas Abstand betrachtet, war es ein leistungsgerechtes Unentschieden, welches unserer zweiten Mannschaft noch alle Saisonoptionen offen lässt.
22.11.2014
Gegen eine starke Mannschaft vom TSV Neu-Ulm konnte unsere Jungs leider keinen Punkt holen. Das Ergebnis ist am Ende eindeutig gewesen.