31.01.2015
Mit einem deutlichen 9:3 Erfolg konnte unsere 1. Mannschaft weiter die Ambition auf Platz 2 aufrechterhalten. Wenn man sich allerdings den Spielbericht anschaut so wurde deutlich, dass man für diesen Erfolg hart arbeiten musste. Die lag meist an den knappen 5 Satz Entscheidungen sowie dann den vielen Verlängerungssätzen, welche meist zu unserem Gunsten entschieden wurden. Nach den Doppeln gingen wir durch Siege von Siegerth/Beneke und Braunwart/Hein mit 2:1 in Führung. David Schied musste sich dann trotz einer 2:0-Satzführung noch mit 3:2 geschlagen geben und auch Matthias Achstetter hatte im ersten Spiel Mühe konnte dies jedoch mit 3:2 gewinnen. Ebenfalls kämpfen musste Johannes Braunwart, der zwar 3:1 gewann, allerdings zwei mal in die Verlängerung musste. Dagegen konnte Jürgen Siegerth nach zuletzt 3 Niederlagen seine Krise überwinden und gewann beide Spiel souverän mit 3:0. Anton Hein gewann ebenfalls mit 3:0. Pech hatte Heimo Beneke als er im 5. Satz trotz langer Führung noch mit 9:11 verlor. Die restlichen beiden Punkte holten Matthias Achstetter der nach 0:2-Satzrückstand das Spiel noch zu seinem Gunsten entschied sowie David Schied.
30.01.2015
Im ersten Punktspiel der Rückrunde mussten die Senioren beim TTC Senden-Höll II antreten. Die Besetzung: Dieter Ingendorf, Helmut Klatt, Hans-Georg Hartmann und Herbert Wurst. Doppel 1 Ingendorf/Wurst verlor klar in 3 Sätzen, Doppel 2 in der Besetzung Klatt/Hartmann konnte nach 1:2 Satzrückstand das Spiel noch umbiegen und im 5. Satz den Grundstein für den späteren Sieg legen. In den Einzeln siegte Dieter Ingendorf sicher in 3 Sätzen, während Helmut Klatt in 3 Sätzen unterlag. Hans-Georg Hartmann und Herbert Wurst konnten ihren Sieg erst im 4. Satz sicherstellen. Dieter Ingendorf siegte auch in seinen 2. Spiel in 3 Sätzen, während Helmut Klatt auch in seinem 2. Spiel, diesmal in 4 Sätzen, unterlag. Hans-Georg Hartmann stellte mit seinem 2. Sieg in 3 Sätzen den Sieg sicher.
28.01.2015
Unsere zweite Mannschaft trat zum Pokalspiel in Dornstadt mit Holger Endl, Frederik Braunwart und Hans-Georg Hartmann an. Zum Auftakt geriet das Team durch einen knappen Fünfsatz-Sieg der Dornstädter Nummer 1 gegen Frederik Braunwart in Rückstand. Die beiden folgenden Einzelsiege von Holger Endl und Hans-Georg Hartmann brachten die zwischenzeitliche Führung. Nach dem verlorenen Doppelspiel ging es unentschieden in den zweiten Teil der Begegnung. Sowohl Holger Endl als auch Frederik Braunwart siegten in ihren Spielen, so dass es nicht zum „Endspiel“ um das Vordringen ins Viertelfinale im letzten Einzelspiel kommen musste.
Ein schöner Pokalerfolg, der Hoffnung für die nächste Runde macht.
24.01.2015
Einen klaren 9:1-Erfolg konnte unsere 1. Mannschaft im Spitzenspiel verbuchen und somit bis auf 1 Zähler an Pfuhl heranrücken. Die Gäste aus Pfuhl mussten leider verletzungs- und krankheitsbedingt sowie private Verhinderung auf die ersten 4 Stammspieler verzichten was die Sache für uns sehr einfach machte. Dies zeigte auch die überlegene 3:0-Führung aus den Doppeln. Danach wurden alle Partien von Matthias Achstetter, David Schied, Johannes Braunwart, Heimo Beneke sowie Anton Hein souverän nach Hause gebracht, sodass der Sieg nach 1 Stunde und 40 Minuten unter Dach und Fach war. Die restlichen Spiele bleiben also spannend ob es uns gelingt den zweiten Tabellenplatz wieder zurückerobern zu können.
24.01.2015
Der Auftakt der Rückrunde gestaltete sich für unsere zweite Mannschaft dank einer sehr geschlossenen Mannschaftsleistung erfolgreich und ließ die Niederlage im letzten Spiel der vergangenen Saison in Oberkirchberg vergessen. Erfreulich waren die guten Doppelspiele, aus denen mit einem 0:3 - Vorsprung in die Einzel gestartet werden konnte. Holger Endl/Dieter Ingendorf, Frederik Braunwart/Julian Stein sowie Helmut Klatt/Hans-Georg Hartmann erkämpften die Punkte. Im vorderen Paarkreuz war diesmal kein Sieg zu erspielen, dort sind die Oberkirchberger bekanntermaßen sehr stark besetzt. Neben diesen vier Zählern konnten die Gastgeber nur im mittleren Paarkreuz noch einen knappen Sieg verbuchen. Für Reutti punkteten der wieder sehr stark spielende Julian Stein und Helmut Klatt je zweimal sowie Dieter Ingendorf und Hans-Georg Hartmann zum verdienten Endstand. Durch diesen Erfolg konnte die Mannschaft in der Tabelle infolge des guten Satzverhältnisses wieder auf den zweiten Aufstiegsplatz klettern.