22.01.2015
Im Achtelfinale des Kreispokal A traf unsere 1. Mannschaft auf den SSV Ulm III. In der Aufstellung Matthias Achstetter, David Schied und Johannes Braunwart dauert es lediglich 1 Stunde 10 min bis der Einzug ins Viertelfinale feststand.
17.01.2015
Mit einem deutlichen Sieg ist unsere 1. Herrenmannschaft in die Rückrunde gestartet. Da der Gegner ebenfalls in bester Besetzung aufgelaufen war hatte man im Vorfeld ein engeres Spiel erwartet. Die Eingangsdoppel konnten durch die beiden 3:0-Siege von Achstetter/Schied und Braunwart/Hein mit 2:1 zu unseren Gunsten entschieden werden. Nach dem 2:2 konnten dann Matthias Achstetter und Johannes Braunwart die Führung auf 4:2 ausbauen. Insbesondere Johannes Braunwart bewies im 4. Satz Nervenstärke als er noch einen 7:10-Rückstand noch zum 12:10-Sieg umwandeln konnte und somit den Entscheidungssatz verhinderte. Durch den anschließenden Krimi-Sieg von Anton Hein, der alle seine Sätze in der Verlängerung gewann und einen ungefährdeten Sieg von Heimo Beneke konnten für auf 6:3 davon ziehen. Im Anschließenden Spitzeneinzel konnte Matthias Achstetter wie schon in der Vorrunde die Nummer 1 der Gäste durch viel Druck und Entschlossenheit in die Knie zwingen. Die restlichen beiden Punkte holten dann David Schied und wiederum Johannes Braunwart mit seinem zweiten Einzelsieg zum 9:4 Endstand.
Nächste Woche geht es dann schon um die Entscheidung um den zweiten Platz wenn der Tabellenzweite TSV Pfuhl nach Reutti kommt. Das Vorrundenspiel wurde leider mit 6:9 verloren. Allerdings pochen wir auf Revanche und gehen daher selbstbewusst in das Geschehen.
06.12.2014
Das letzte Spiel der Hinrunde bescherte unserer zweiten Mannschaft einen auch in dieser Höhe verdienten souveränen Auswärtssieg. Es gelang zu Beginn ein Dreifacherfolg in den Doppelspielen durch Holger Endl / Dieter Ingendorf, Frederik Braunwart / Julian Stein und Helmut Klatt / Hans-Georg Hartmann. Damit beendete unser Doppel 1 Frederik Braunwart / Julian Stein die Hinrunde ungeschlagen. In den Einzelspielen setzte sich die spielerische Überlegenheit unserer Mannschaft fort. Frederik Braunwart, zweimal Holger Endl, Julian Stein, Helmut Klatt und Hans-Georg Hartmann gewannen ihre Spiele allesamt sicher. Lediglich Dieter Ingendorf mußte sich seinem Gegner, der zuvor schon in der A-Klasse gespielt hatte, mit 3:1 geschlagen geben. Als vorweihnachtlichen Abschluss ließen wir die Hinspiele dann in Reutti gemeinsam mit unserer ersten Mannschaft bei einem leckeren Abendessen und guter Laune ausklingen.
29.11.2014
Gegen den Tabellenletzten Neu-Ulm III mussten wir uns stärker strecken als vorher angenommen. Die Doppelspiele konnte durch die Siege von Jürgen Siegerth/ Heimo Beneke und Matthias Achstetter / David Schied 2:1 erfolgreich gestaltet werden. Danach konnten wir die Führung durch Siege von David Schied nach spannendem 5. Satz, Jürgen Siegerth, Johannes Braunwart und Heimo Beneke auf 6:3 ausbauen. Matthias Achstter konnte dann mit seinem Sieg im Spitzeneinzel die Führung auf 7:3 ausbauen. Danach konnte Neu-Ulm jedoch zwei knappe Siege verbuchen und verkürzten somit auf 5:7. Doch Johannes Braunwart und Heimo Beneke mit ihren 2 Einzelsiegen sorgten schließlich dafür dass beide Punkte aus Neu-Ulm mitgenommen werden konnten.
29.11.2014
Durch die klare Auswärtsniederlage beim Tabellennachbarn Witzighausen IV rutschte unsere zweite Mannschaft auf den vierten Tabellenplatz ab. Dennoch ist der zweite Aufstiegsplatz noch in Reichweite. Das Fehlen von Julian Stein, der zur Zeit in Topform ist, blieb nicht ohne Folgen. Erster Knackpunkt des Spiels waren die allesamt verlorenen Doppelspiele. Nach diesem 3:0 - Rückstand entwickelte sich lange Zeit ein ausgeglichenes Spiel in den Einzelpaarkreuzen. Viermal lautete die Bilanz jeweils 1:1 zum Zwischenstand von 7: 4 für die Witzighausener. Die Punkte für Reutti erspielten Frederik Braunwart, Jürgen Heinz, Hans-Georg Hartmann und Holger Endl. Es bestand noch eine kleine Hoffnung auf ein mögliches Unentschieden, doch beide Partien im mittleren Paarkreuz gingen dann verloren. Dabei konnte Dieter Ingendorf eine 0:2 - Führung leider nicht behaupten und verlor am Ende doch noch mit 3:2. Am letzten Spieltag der Vorrunde beim Tabellenvorletzten SSG Ulm 1999 III ist mit einem Sieg trotzdem ein Abschluss möglich, der uns mit viel Optimismus der Rückrunde entgegensehen ließe.